Zeitungsartikel
- Berichte über Mitgliederversammlung 16.07.2020 18. Juli 2020
- Sie singen sogar in Fantasie-Sprache 11. Dezember 2019
- Hallelujah und fanzösisches Liedgut für die Senioren 10. Dezember 2019
- Konzerte in Kirche und Seniorenheim 4. Dezember 2019
- Ein poetisches Halleluja 3. Dezember 2019
Bilder vom Chor
Chorisma
Bilder im Slider:
08.12.2019 Haus am Talbach (12)
07.12.2019 Michaelkirche Nagold-Hochdorf (15)
30.11.2019 Petruskirche Vöhringen mit Vöhringer Voices (3)
13.04.2019 Querbeet Konzert in der Eutinger Festhalle (3)
Zurzeit finden keine Proben statt!
Wir singen Pop, Musical, Gospel, Spiritual und Ballade!
Chorisma wurde 2001 gegründet und probt seit dieser Zeit kontinuierlich
Wir feierten unser 10jähriges Bestehen mit einem Konzert am 15.10.2011
Zurzeit gehören ca.30 aktive Sänger und Sängerinnen zum Chor
Unsere Auftritte untermalen wir gerne mit einfachen tänzerischen Elementen und instrumentaler Begleitung!
Sie möchten Ihre Stimme einmal erklingen lassen?
Schnuppern Sie einfach mal rein!
Chorisma probt am Donnerstag: um 19:30 Uhr im Raum 104 im Bürgerzentrum der Gemeinde Eutingen im Gäu Teckst. (bei der Bushaltestelle)
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns persönlich an oder schreiben Sie uns eine Nachricht! Unsere E-Mailadresse (siehe Impressum).
Chorleitung

Patrick Rützel absolvierte ein Studium in den Fächern Künstlerisches Lehramt und Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe. Wichtige Chorleitungsimpulse erhielt er bei Prof. Frank Leenen, Prof. Martin Schmidt, Michael Procter (England, Spezialist für alte Musik) und Prof. Peter-Michael Riehm. Bereits während seiner Studienzeit war er als Leiter verschiedener Chöre tätig und wirkte im Konzertchor Darmstadt und dem Kammerchor Stuttgart als professioneller Chorsänger an internationalen Aufführungen mit. Darauf folgte eine bis heute andauernde freiberufliche Tätigkeit als Chorleiter, Gesangslehrer und Workshopdozent u.a. für diverse Musikschulen, Kirchenchöre/Kantoreien, Pop/Gospelchöre, beim Schwäbischen Chorverband, in der Evangelischen Landeskirche Württemberg und im Landesjugendgospelchor „Gospelicious“ des Landesmusikrates Baden-Württemberg. Nach weiterführenden privaten Gesangsstudien bei Richard Sigmund (Meran) und Ilona Waidosch (Stuttgart) ist er seit 2015 als Solist im klassischen Konzert- und Oratorienfach tätig.